|
Offener Heimatkunde- und Historientreff Dudweiler
PublikationenDas Lied der Deutschen - Powerpointdatei unseres Bbr. Andreas Schnieders zu seinem Vortrag
AktuellesEin nachträgliches Dankeschön an die Saarbrücker Zeitung
Erster 'Offener Heimatkunde- und Historientreff in Dudweiler' adH
Am Samstag, den 27. September 2014, fand der erste „Offene Heimatkunde- und Historientreff Caroli Magni“ von 17:30 - 19 Uhr auf dem Carolingerhaus, in der Finkenstr. 5-7, Dudweiler statt. In Kurzvorträgen führten Julian Knabe und Martin Banzer in die historische Entwicklung des dt. Cartellverbandes im 19. und 20. Jh. ein, Andreas Schnieders untertzog das Deutschlandlied einer sehr detailreichen Betrachtung und führte sehr gut nachvollziehbar aus, wie das Deutschland sich zur Nationalhymne entwickelte und warum man dem Lied einen ursprünglichen Trinkliedcharakter attestieren darf. Den Abschluss der erste vier Vorträge bildete das Aufzeigen der Entwicklung der AV Carolus Magnus zur KDStV Carolus Magnus durch unseren Senior.
Wir bedanken uns bei allen Aktiven und Gästen für einen gelungenen Abend. Die Powerpoint-Präsentationen werden wir zeitnah auf unserer Website veröffentlichen. |
|
|||||||