|
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!Quo Vadis, Magne Cárole, tu amata ?
... in Bearbeitung ...
A k t u e l l e s2022-03-22 Liebe Bundesbrüder, Ich habe die traurige Pflicht, euch über zwei Todesfälle in unserer Altherrenschaft zu informieren: Unser Bundesbruder Prof. Dr. Jürgen Bommer verstarb am 07.02.2022, und unser Bundesbruder Bernd Walter verstarb am 19.03.2022 (JS) 2022-03-09 Schreiben / eMail des CV-Vorsitzenden im CV-Rat und AHB-Vorstandes. liebe Cartell- und Bundesbrüder, liebe Freunde und Förderer des Cartellverbandes, unter Missachtung des Völkerrechts hat Russland die Ukraine angegriffen, und greift nicht nur militärische Ziele sondern auch die Zivilbevölkerung an. Die schweren, menschenverachtenden Angriffe der russischen Armee auf die Zivilbevölkerung haben Verletzte und Tote zur Folge, traumatisieren Kinder und Erwachsene, führen zu blanker Not. Über eine Million Menschen sind auf der Flucht. Sie alle benötigen unsere Hilfe. Es fehlen Arzneimittel, Verbandsstoffe, Lebensmittel, Wasser, Kleidung und Unterkunft. Der Malteser-Hilfsdienst ist bereits vor Ort, hat Stützpunkte in der Ukraine und den angrenzenden Ländern Polen, Slowakei, Ungarn und Rumänien eingerichtet, kennt den Bedarf und hat die Logistik aufgebaut. Wir wollen als CVer professionell mit den Maltesern helfen, Deine Spende trägt dazu bei, das Leid zu lindern. Wir erbitten Deine Spende per Link https://www.malteser.de/spenden-helfen/spendenaktionen.html?cfd=yky9l#cff oder per Überweisung auf das Konto: IBAN: DE10370601201201200012 BIC: GENODED1PA7 Pax Bank Stichwort: CV-hilft - UKRAINE Eine steuerabzugsfähige Zuwendungsbestätigung wird zugestellt. Mit cartellbrüderlichen Grüßen Dr. Claus-Michael Lommer (R-Bl, Tt, GEL) CV-Rat Vors
Weihnachten 2021 Der Vorstand von AHV und Eigenheimverein Caroli Magni wünscht allen Cartell- und Bundesbrüdern ein friedvolles Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und Gottes Segen für das Neue Jahr 2022. Gerhard Metzler, Dr. Eberhard Neis, Wolfgang Eckert, Dr. Andreas Merl. 2021-11-24 Die angekündigte Vortragsveranstaltung "Lies, damned lies and statistics" am Mittwoch, den 24.11.2021 um 19:00 hat in Anwesenheit von 7 BbrBbr ( einer online ) stattgefunden. Wir danken dem Referenten für seine eingehenden Ausführungen. 2021-11-23 Liebe Bundesbrüder, Zum Vortrag "Lies, damned lies and statistics" am Mittwoch, den 24.11.2021 um 19:00 Uhr laden wir hiermit herzlich auf unser Verbindungshaus ein. Die Veranstaltung wird unter 3G-Bedingungen stattfinden. Desweiteren wird der Vortrag auch online gestreamt werden. Unter folgendem Link könnt ihr der Veranstaltung beiwohnen: https://www.twitch.tv/carolusmagnussb Bitte beachtet, dass die Nutzung des Chats einen kostenfreien Twitch-Account voraussetzt. Den Vortrag könnt ihr aber auch ohne Registrierung betrachten. 2021-11-10 Liebe Bundesbrüder, unser lieber Bundesbruder Hans-Peter (Pitt) Schilz hat im Januar ds. Jahres einen schweren Schlaganfall erlitten, der ihm die Wahrnehmung seiner vielen ehrenamtlichen Ämter nicht mehr möglich macht ... so auch seine langjährige Tätigkeit als Philister-Scriptor und GVB. Wir haben daher beim letzten Stiftungsfest wählen lassen: Neuer Phil xxx ist nunmehr Bbr Dr. med. dent. Eberhard Neis. Die Aufgaben des GVB übernimmt - bis auf weiteres - Bbr. Wolfgang Eckert. Unserem lieben "Pitt" sagen wir herzlichen Dank für seine umfangreiche Tätigkeit für CM, wünschen ihm weiterhin gute Genesung! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, lieber Pitt !!! (WE) 2020-05-12 Liebe Bundesbrüder,erneut habe ich die traurige Pflicht, Euch einen Todesfall mitzuteilen. Am 28. April 2020 verstarb im Alter von fast 85 Jahren unser BundesbruderFrieder Schädel. Kaum ein Carolinger, dem der Name dieses Urgesteins Caroli Magni nicht bekannt sein dürfte. In "jüngeren Jahren" stets präsent, wenn es was zu organisieren gab, hat er sich auch später über lange Jahre als GVB der Verbindung engagiert, war stets bemüht, persönliche Probleme zu glätten, auszuräumen. Rezipiert am 7. Dezember 1956 hat er beim Stiftungsfest 2006 unser 100-Semester-Band "Pro Fide" erhalten. R.i.P. (W.E.) 2020-05-08 Liebe Bundesbrüder, Ich habe die traurige Pflicht, Euch vom Tod unseres BundesbrudersDr. med. Herbert Ottzu unterrichten. Er verstarb am 22.Oktober 2019 und wohnte in Nalbach. Geboren am 27.08.1938 wurde er am 8.7.1958 in unsere Verbindung aufgenommen. Herbert Ott wurde 81 Jahre alt. Im Jahre 2008 erhielt er unser 100-Semester-Band "Pro Fide". R.i.P (W.E.)
2020-03-20 Recipiert am 20.06.1959 war er einer der Ältesten von uns. Er studierte Jura an unserer Alma Mater, um sich dann in Essen als Rechtsanwalt und Notar niederzulassen. Wie aus einer Todesanzeige hervorgeht, engagierte sich Bbr. Dr. Teigelack besonders in der Sportvereinigung ETB Schwarz-Weiss, Essen, und war dort langjährig deren Vorstandsvorsitzender. Beim Stiftungsfest 2009 erhielt er unser 100-Semesterband "Pro fide". R.i.P. (W.E.) 2019-12-13 Liebe Bundesbrüder, ich habe die traurige Pflicht, Euch vom Tode unseres Bundesbruders Prof. Dr. rer. nat. Edmund Bäuerlein zu unterrichten. Geboren am 27.02.1932 in Frankfurt a.M., trat er unserem Bund am 11.12.1953 bei. Er studierte Naturwissenschaften insbes. Chemie an unserer Alma Mater und wurde in Ffm bei Prof. Wieland zum Dr. rer. nat. promoviert. Seine wissenschaftliche Tätigkeit an verschiedenen Max-Planck-Instituten in Heidelberg und München erfüllte ihn neben Familie und der Liebe zur (klassischen) Musik. In München hatte er den Lehrstuhl für Biochemie inne, wo er 1997 emeritiert wurde. R.i.P. (W.E.) 2019-12-04 Gottesdienst beim Gottesdienst - rund um den Nikolaustag - , den unser lieber Bbr. Michael Müller (ArF, CM) celebrieren wird, wollen wir eine fast schon vergessene Tradition wiederbeleben, nämlich, daß wir unserer verstorbenen Bundesbrüder in Dankbarkeit gedenken..., Sonntag, 8. Dezember, 11:00 hst. St. Marien, Kleine Kirch-Str. 1, Dudweiler. Freude und studentische Fidulität wird sich dann bei der alljährlichen Nikolaus-Kneipe mit "Krambambuli" wie von selbst einstellen ( Samstag, 14. Dezember, 20:00 hct a.d.H). Zu beiden Veranstaltungen sind auch unsere verehrten Damen, Freunde und Gönner herzlich eingeladen. 2019-11-22 Akademischer Vortrag... ... wer nicht dabei war, ist selber Schuld ... und hat was verpasst ! Unser langjähriger und aktiver Philistersenior, Bbr. AH Gerhard Metzler, referierte spannend und informativ über den 'Gang eines Strafverfahrens in Deutschand'. Müsig, in knappen Worten widergeben zu wollen, welch ein Facetten-Reichtum, welche ausgeklügelten Mechanismen die Jurisprudenz da für uns "Staatsbürger und Steuerzahler" bereit hält. Nicht nur der Kern - von der Ermittlung, Anklage, Gerichtsverfahren, Urteil... Es war auch eine Menge zu erfahren über die zugrunde liegende "Ordnung" - hier die StPO ( also die Strafprozeßordnung ) über Zuständigkeiten und Hierarchien usw. Beispiele aus dem "wirklichen Leben" machten diesen Akademischen Vortrag zu einem richtigen Genuß. ( Lebach, Pascal u.a. ) zur Vita: Bbr. Metzler studierte analog BWL und Jura an unserer Alma Mater, übrnahm dieverse leitende Funktionen im Rechts- und Verwaltungswesen des Saarlandes und beendete seine berufliche Laufbahn als Direktor des Landesversorgungsamtes ( Stitz in St. Ingbert ). Darüber hinaus war er maßgeblich beteiligt in ehrenamtlichen Organisationen ( u.a. Judoclub, Saar ). Zu unserer Carolus Magnus fand er 1968 und hat sich dort immer wieder sehr engagiert eingebracht. (W.E.) 2019-11-12 Auf den akademischen Vortrag "Gang eines Strafverfahrens in Deutschland" unseres Bbr. AH Gerhard Metzler, Phil x am 20.11. 2019 19:00 Uhr a.d.H.wird besonders hingewiesen ! 2019-07-21 Kneipe und Gottesdienst fanden einen würdigen Abschluß. 2019-07-18 Auf die Abschlußkneipe und den Abschlußgottesdienst am 20. und 21. Juli 2019 wird hingewisen... ( s. "Termine") 2019-07-18 Wir können mitteilen, daß die Chargen des SS 2019 (X, XX, XXX, FM) cum praedicato "mit Dank und Anerkennung" entlastet worden sind. Da der Kassenbericht des Quästors (noch) nicht vorlag, wurde die Entlastung vertagt... 2019-01-09 Wir dürfen wieder berichten von einem herausragende Ereignis: Unser Haus- und Hofpfarrer Cbr. Michael Müller, ArF! sprach zu dem Thema: „Christen: Asketen oder Fresser und Säufer? - Eine biblische und historische Reise durch Essen und Trinken mit Messweinprobe“. Der hinreißende, lehrreiche und amüsante Vortrag wurde durch Zitate und Texte aus der Bibel untermauert. Die überaus gut besuchte Veranstaltung wurde gekrönt durch die Verkostung der Messweine einiger Pfarren, die Cbr. Müller seelsorgerisch betreut. Darüber hinaus wurden wir aber auch verwöhnt mit kleinen, leckeren Häppchen aus der Pfarrküche. Eine durch Gesang und (Bier-)orgel-Spiel begleitete „Fidulitas“ machte diesen Abend wieder zu einem Highlight dieses Semesters. Bedanken möchten wir uns sehr bei Cbr. Pfarrer Michael Müller und seiner Begleitung, seiner Haushälterin und seinem Organisten. (WE) 2018-12-09 Liebe Cartell- und Bundesbrüder, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Gäste, Mit der Advents- und Weihnachtszeit neigt sich das Jahr 2018 seinem Ende entgegen. Die letzten Veranstaltungen sind rechts dem Seitenfenster „Termine“ zu entnehmen, und einen Überblick über das restliche Wintersemester 2018 / 2019 bietet der Link ‚Termine‘ weiter unten. Allen, die sich mit Rat und Engagement wieder für den Erhalt unserer Cárolus Mágnus eingesetzt haben, sei ganz herzlich gedankt. Nun laßt uns wieder optimistisch auf das kommende Jahr schauen… oftmals gibt es ja auch neue Chancen, die es zu ergreifen und zu nutzen gilt. In diesem Sinne wünschen wir Euch allen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Neue Jahr 2019. Eure BbrBbr Wolfgang Eckert CM! Phil xxxx, Th! (FM) Gerhard Metzler CM! Phil x, Mw! Dr. Andreas Merl CM!, Vorstand EHV Johannes Seltmann CM! x 2018-11-02 Erinnerung … Der Besuch der Stiftskirche zu Saarbrücken - St. Arnual findet - wie im Programm angekündigt - am Freitag, dem 23. November 2018. um 17:00 Uhr (s.t.) statt. Wir treffen uns dort vor dem Haupteingang. Die Führung beginnt pünktlich. Wieder ein guter Anlass, dem Wert unserer Prinzipien Religio, Patria, Scientia und Amiicitia besonderen Ausdruck zu verleihen. Anschließend und zum Ausklang wollen wir besonders „Amicitia“ leben mit einem gemütlichen Beisammensein / Abendessen in der Traditonsgaststätte „Auberge Rouge“. (Fußweg: 200 m). Wegen der dortigen Platzreservierung ist eine Anmeldung DRINGEND erforderlich, und zwar bei (Tel: * Carolingerhaus: +49 6897 9 11 84 87, * Senior: +49 174 8 50 14 45, * Consenior: +49 157 71 96 28 38 * EMail: kontakt@carolus-magnus-sb.de oder * Bbr. Wolfgang Eckert: +49 170 890 5285. Wie bei allen unseren Veranstaltungen sind Gäste und unsere verehrten Damen 💐 besonders 💕lich willkommen ! Mit herzlichem, bundesbrüderlichem Gruß! Euer Wolfgang Eckert CM! Phil xxxx, Th! (FM) 2018-10-24 Akademischer Vortrag „Ein anderes Bild der Erde“ von Dr. Gerhard Thiele, Astronaut und Crewmitglied der Höhenkartierungsmission STS-99 der ESA. Der Referent hat in einem packenden und kurzweiligen Vortrag mit Lichtbildern von seiner Mission berichtet, die er zusammen mit einer 6-köpfigen Crew, darunter auch 2 weibliche Mitglieder, im Jahre 2000 für die ESA (European Space Agency) durchgeführt hat. Es wurde deutlich, daß eine solche Mission nicht nur aus ein paar Astronauten besteht, sondern, daß hinter dem Unternehmen ein ca. 300 Menschen umfassendes Team von Wissenschaftlern, Technikern und Spezialisten steht. Es ist nicht annähernd mit kurzen Worten zu beschreiben, wieviel interessante Informationen dem interessierten Auditorium dargeboten wurden. In dem anschließenden Colloquium ging der Referent auf eine Fülle von Fragen ein, die kein Ende nehmen wollten... Eine spannende Veranstaltung also !!! Unser Kneipsaal war mal wieder bis auf den letzten Platz belegt, es mussten sogar noch weitere Sitzplätze eingerichtet werden. Der Senior Bbr. Gerhard Metzler konnte bei seiner Begrüßung etwa 40 Cartell- und Bundesbrüder, ferner etliche Gäste und Damen begrüßen. Wir danken Herrn Dr. Thiele sehr für seine Bereitschaft, die weite Reise auf sich zu nehmen und diesen eindrucksvollen Vortrag zu halten. (WE) 2018-10-12 Liebe Cartell- und Bundesbrüder, sehr verehrte Damen, liebe Gäste, Aktivitas und Philisterium freuen sich sehr, Euch / Ihnen das Programm für das Wintersemester 2018 / 2019 überreichen zu können. Wie üblich sind zu unseren Veranstaltungen (außer den Konventen) unsere verehrte Damen und Gäste gern gesehen und sehr herzlich willkommen. Wir haben uns wieder viel Mühe gemacht, unsere Prinzipien Patria, Religio, Amicitia et Scientia darin erkennen zu lassen, was - wie ich meine - wieder hervorragend gelungen ist. Besonders hervorheben möchten wir wiederum unsere Akademischen Vorträge: Mi, 24.10. 19 Uhr. o. Vortrag „Ein anderes Bild der Erde“ von Dr. Gerhard Thiele, Astronaut und Crewmitglied der Höhenkartierungsmission STS-99 der ESA Fr, 23.11. 17 Uhr. o. Führung durch die Stiftskirche St. Arnual mit anschließendem Essen im Gasthaus „Auberge Rouge“. (nachträglich geändert (WE)) Mi, 09.01. 19 Uhr. Vortrag „Christen: Asketen oder Fresser und Säufer? - Eine biblische und historische Reise durch Essen und Trinken mit Messweinprobe“ von und mit Cbr. Pfarrer Michael Müller ArF! Ferner freuen wir uns wieder auf die traditionelle Nikolauskneipe mit „Krambambuli“ am Samstag, dem 8. Dezember 2018 auf dem Carolingerhaus. Darüber hinaus gibt es für Mathematiker / Naturwissenschaftler die Möglichkeit, den Vorlesungsstoff zu vertiefen und an einer entsprechenden Klausurvorbereitung teilzunehmen. Dankenswerterweise hat sich Bbr. Johannes Seltmann dieser Aufgabe gewidmet. Leider gibt es auch einen Wermutstropfen zu schlucken: Da der CV die Mitgliedsbeiträge erhöht hat, müssen auch wir unseren AHV-Beitrag erneut anpassen ( eine nähere Erklärung findet ihr im AHxxxx-Blog: 'Unser AH xxxx informiert' ). Ich wünsche allen einen frohen Semester-Start, Freude und Genugtuung, die akademische Welt zu erschließen, Erfahrungen zu sammeln, Freundschaften zu knüpfen, schließlich auch, das Semester erfolgreich zu beenden. Euer Wolfgang Eckert, CM! Phil xxxx, Th! (FM) PS: Das aktuelle Semesterprogramm ist ersichtlich unter dem Reiter "Unsere Termine" oder HIER. Es kann dort ferner als Datei zum Ausdruck geladen werden.
|
|
|||||||